
FULLY PROTECTED AS A RESPONSIBLE PET OWNER - THE SUITABLE PET LIABILITY INSURANCE
Our pet owner's liability insurance covers damages that your pet can cause. Whether it's bite injuries, property damage, or personal injury - we provide financial security.

Uncertainties in claims settlement
Uncertainties in claims settlement can lead to conflicts and lengthy procedures. Transparent and understandable claims settlement is therefore important for policyholders.

Fast Claims Settlement
Damages caused by uninsured third parties can lead to significant financial burdens. Private liability insurance offers protection against such claims.

Inadequate insurance coverage
Inadequate insurance coverage.
Pet Owner's Liability Insurance
For responsible pet owners, pet owner's liability insurance should be a matter of course. If, for example, your dog runs onto the road and causes a traffic accident, you are liable with your entire assets. The protection provided by pet owner's liability insurance is valuable because it covers the damage up to a contractually agreed coverage amount. Relatives and even caretakers of your dog are also covered.
At Neodirect, you receive a free comparison of affordable rates selected by experts. This is worthwhile because the differences in contributions amount to up to 83%.
🔘 NEODIRECT TIERHALTERHAFTPFLICHT +
Misfortune seldom comes alone
DIE OPTIMALE VERSICHERUNGSSUMME
Sowohl die Tierhalter- als auch die Pferdehalterhaftpflichtversicherung sollte eine Versicherungssumme fßr Personen-, Sach- und VermÜgensschäden von pauschal mindestens 5 Mio. Euro nicht unterschreiten.
BEITRAG SENKEN
Die HÜhe der von Dir zu leistenden Beiträge richtet sich nach Art und Anzahl der Tiere und der vereinbarten Deckungssumme. Eine jährliche Zahlungsweise ist die gßnstigste Variante. Senioren und Mitarbeitern des Üffentlichen Dienstes wird meist ein Nachlass gewährt.
URLAUBSREISEN UND AUSLANDSAUFENTHALTE
Welche Auflagen fßr Deinen Vierbeiner an Deinem Urlaubsort gelten, kannst Du durch einen Anruf beim dortigen Ordnungsamt klären. In der Regel besteht bei längeren Auslandsaufenthalten innerhalb der EU ein Versicherungsschutz fßr drei Jahre, in anderen Regionen fßr ein Jahr.
SCHUTZ BEI VERSTOSS GEGEN HALTERPFLICHTEN
Von Vorteil ist es, wenn Dein Vertrag eine Zusatzklausel Ăźber den âSchutz bei VerstoĂ gegen Halterpflichtenâ beinhaltet. Denn nur dann ist Dir eine Leistung im Schadensfall zweifellos sicher. Da die Vorschriften in Städten und Gemeinden häufig sehr unĂźbersichtlich sind, kann es Dir andernfalls passieren, dass die Versicherungsleistung aufgrund der Verletzung der Halterpflichten nicht in Kraft tritt.
EINSCHLUSS VON FREMDREITER-RISIKO PRĂFEN
Auch wenn nur gelegentlich ein Gast auf Deinem Pferd reitet, sollte das Fremdreiter-Risiko im Versicherungsvertrag enthalten sein. Ist diese Leistung abgedeckt, kommt der Versicherer fßr Schäden auf, die dem Fremdreiter widerfahren (z.B. Regressansprßche der Krankenversicherung bei Verletzungen). Es ist ratsam, den Vertragstext unter diesem Gesichtspunkt zu prßfen.
WARUM SOLLTEST DU EINE TIERHALTER-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ABSCHLIESSEN
Jeder Hunde- oder auch Pferdebesitzer sollte eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abschlieĂen, auch wenn diese noch nicht in allen Bundesländern vorgeschrieben ist. Als Tierhalter bist Du gesetzlich verpflichtet, fĂźr Schäden, die Dein Tier verursacht hat, mit Deinem gesamten VermĂśgen und Einkommen zu haften. Eine Privathaftpflichtversicherung deckt nur Schäden von zahmen Kleintieren wie Katzen, Meerschweinchen oder VĂśgeln.
WER ODER WAS IST VERSICHERT?
Versichert ist der Versicherungsnehmer als Tierhalter, seine Familie und andere, die das Tier hĂźten. Bei Pferden ist ein Fremdreiter, der nicht an den Haltungskosten des Pferdes beteiligt ist, meistens auch mitversichert. Gibt es einen Mithalter, dann sollte der auch im Versicherungsvertrag namentlich aufgefĂźhrt werden. Versichern kannst Du Hunde, Pferde und Ponys, Esel und Rinder oder auch andere, exotische Tiere, sofern dies gesondert vereinbart wurde.
WELCHE SCHĂDEN SIND VERSICHERT?
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung kommt fßr Personen-, Sach- und VermÜgensschäden, die durch das Verhalten Deines Tieres entstehen, auf. Weiterhin prßft sie Schadenersatzansprßche und wehrt unberechtigte Forderungen bis hin zu Gerichtsprozessen ab. Vorsätzlich herbeigefßhrte Schäden sind natßrlich nicht versichert.
GIBT ES UNTERSCHIEDLICHE BEITRĂGE BEI DER NEODIRECT PET + TIERHALTER-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG?
Jeder Hund muss einzeln in den Vertrag aufgenommen werden. Fßr Deinen ersten Hund wird ein entsprechender Beitrag gezahlt, jeder weitere Hund ist dann meist deutlich gßnstiger zu versichern. Die BeitragshÜhe hängt auch von der Rasse deines Hundes ab, da ein Chihuahua und ein Pittbull durchaus sehr unterschiedlich sind. Fßr gewisse Hunderassen gibt es keinen Versicherungsschutz .
WAS MACHST DU IM SCHADENSFALL?
Im Schadensfall solltest Du Deinem Neo den Schaden schnellstmĂśglich telefonisch mitteilen. Das geht natĂźrlich auch per App unter âSchaden meldenâ. Bei umfangreicheren Schäden fordern einige Versicherer eine schriftliche Schadensmeldung. Schildere den Schadenshergang wahrheitsgemäà und trete unter keinen Umständen in Vorleistung. Die Versicherungsgesellschaft prĂźft zuerst die SchadenersatzansprĂźche und setzt sich mit dem Versicherungsnehmer und dem Geschädigten in Verbindung.